Konto
Hallo  
Merkliste
Deine Kiste
  1. Startseite
  2. Mehr entdecken
  3. Sport & Freizeit
  4. Sport
  5. Sportarten
  6. Dart Zubehör
Kategorievorschläge für dich:
Wassersport
Dart Zubehör
Kampfsport Zubehör
Fussball Zubehör

Dart Zubehör, Pfeile & Scheiben

14 Artikel
(12er Set) Profi Steeldart Pfeile Totenkopf Flights
(1)
CHF 29.95
(142-tlg. Set) Softdart Pfeile Wurf Flights Spitzen
(1)
CHF 29.95
(159-tlg. Set) Softdart Pfeile Wurf Flights Spitzen
(8)
CHF 29.95
(200er Set) Kunststoff Dart Spitzen Softdart Tips
(2)
CHF 14.95
(Ø45cm) Sisal Dartscheibe Turnier Dartboard inkl. Pfeile
(0)
CHF 69.95
(3er Set) Profi Steeldart Pfeile Wurf Flights Dart Kit
(0)
Ab
CHF 21.50
CHF 24.95
Ø40cm Steel Dartscheibe Doppelseitiges Turnier Dartboard inkl. Pfeile
(3)
CHF 29.95
Ø45cm Steel Dartscheibe Doppelseitiges Turnier Dartboard inkl. Pfeile
(3)
CHF 34.95
Begrenzte Stückzahl
XQ Max – (90-tlg. Set) Starter Dartset Dartscheibe inkl. Pfeile
(0)
CHF 87.95
Neu
(3er Set) Steeldart Pfeile Wurf Flights Dart Spitzen
(0)
Ab
CHF 11.95
CHF 14.95
Neu
(3er Set) Steeldart Pfeile Wurf Flights Dart Spitzen
(0)
CHF 14.95
Unicorn – (3er Set) Autograph 80% Tungsten Dartpfeile 24g Pink
(0)
CHF 59.95
Unicorn – (3er Set) Core Plus Win Black Brass Dartpfeile Schwarz
(0)
CHF 29.95
XQ Max – (123-tlg. Set) Dart Set im Glas Bunt
(0)
Gerade nicht lieferbar

 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00

Dart Zubehör günstig online kaufen

Onehundredandeighty - wenn es dir bei diesem Wort sofort in den Fingern kribbelt, du spontan ein Plakat mit einer grossen 180 hochheben und laut drauflos grölen möchtest, bist du durch und durch Dart-Fan. Falls nicht, ist das auch kein Problem, was nicht ist, kann ja noch werden. Den perfekten Grundstein für deine Dart-Leidenschaft legst du, indem du selbst zum Pfeil greifst und versuchst, mit drei Würfen eine 180 - die höchstmögliche Punktzahl innerhalb einer Aufnahme - zu werfen. Dazu musst du dreimal in Folge die Triple 20 treffen. Das klappt (ausser mit viel Glück) nicht auf Anhieb, aber Übung macht schliesslich den Meister. Das Dart-Zubehör dafür kannst du bei uns im Dartshop online bestellen - ab CHF 15 sogar mit versandkostenfreier Lieferung deiner Dart-Utensilien.

Warum ist Darts eigentlich gerade so im Trend?

Noch bis vor einigen Jahren war Dart ein typischer Kneipen-Sport und - zumindest in der Schweiz - eher eine Randerscheinung. Dann betraten Dart-Ikonen wie Phil Taylor, Michael van Gerwen, Peter Wright, Luke Littler und Gary Anderson die Bühne und sorgten auf der alljährlich in London stattfindenden Darts-WM für Begeisterungsstürme. Hier sind auch regelmässig die frenetischen Fans zu sehen, die jede 180 - egal von welchem Spieler - feiern, als hätten sie gerade selbst die WM gewonnen. Mit der Popularität der Darts-WM hat auch der Dart-Sport viele neue Anhänger gefunden, die in der Bar um die Ecke, in Darts-Clubs oder einfach zu Hause ihrem Hobby nachgehen. Wenn dich das Darts-Fieber ebenfalls gepackt hat, findest du bei uns eine grosse Auswahl an Dart-Zubehör, sowie auch diverses Zubehör für weitere Sportarten.

Welches Dart-Equipment brauche ich, um loszulegen?

Um an deiner Karriere als Dart-Profi zu arbeiten oder ab und zu beim Darten Spass zu haben, brauchst du lediglich eine gute Dartscheibe und passende Dart-Pfeile. Hier gibt es jedoch einige Unterschiede, die du vor dem Kauf kennen solltest. Die Profis nutzen traditionell eine Dartscheibe aus Sisal und sogenannte Steeldarts. Wie der Name schon verrät, besitzen diese eine Metallspitze. Die Steeldarts bieten die höchste Präzision, sind allerdings auch etwas schwerer im Handling und eignen sich daher eher für erfahrene Spieler und Profis. Die Scheibe kann sich durch die Metallspitzen zudem mit der Zeit abnutzen. Wenn du nur gelegentlich spielst, ist das kein Problem. Wirfst du jedoch täglich einige Pfeile, brauchst du schneller eine neue Scheibe.

Das Pendant zu den Steeldarts sind die sogenannten Softdarts. Diese Dart Pfeile besitzen eine weiche Kunststoffspitze und lassen sich nur zusammen mit einem digitalen Dartboard nutzen. Sie sind leichter und etwas weniger präzise, dafür aber günstiger in der Anschaffung und auch für das Spielen mit Kindern geeignet. Der grösste Vorteil ist aber, dass die digitalen Dartboards automatisch die Punkte zählen. Das ist ideal, wenn du noch nicht den Wert von jedem Feld kennst oder einfach nicht nach jeder Aufnahme alles im Kopf durchrechnen möchtest. Sowohl Steeldarts als auch Softdarts kannst du in unserem Dart-Zubehör günstig online kaufen, beispielsweise im Starter Dartset von der Marke XQ Max.

Diese 5 Darts-Grundregeln solltest du kennen

  1. Die meisten Darts-Runden starten mit einer vorgegebenen Punktzahl (z. B. 301 oder 501). Ziel des Spiels ist es, diese Punkte mit geschickten Würfen vor dem Gegner exakt auf 0 zu bringen.
  2. Beim Dart spielen in der Regel immer 2 Spieler, manchmal auch 2er-Teams gegeneinander. Bei jeder Aufnahme hat jeder Spieler 3 Dart-Pfeile zur Verfügung, die er nacheinander auf die Scheibe wirft.
  3. Gewertet werden immer nur die Pfeile, die in der Dartscheibe innerhalb eines Punktefelds oder dem Bullseye stecken bleiben. Abpraller werden nicht gewertet und dürfen auch nicht wiederholt werden.
  4. Wirft ein Spieler in einer Aufnahme mehr Punkte als noch auf seinem Konto übrig sind, hat er sich überworfen und die gesamte Aufnahme wird nicht gewertet. Der andere Spieler ist dann wieder an der Reihe.
  5. Gewonnen hat, wer sein Punktekonto zuerst auf 0 bringt. Der letzte Dart-Pfeil muss dazu einen doppelten Bereich treffen (z. B. Double 20).

Jetzt Dart-Utensilien bestellen!

Von hochwertigen Unicorn-Darts über verschiedene Scheiben bis hin zu Zubehör wie Dart-Spitzen findest du in unserem Dartshop alles, was für den Spass an dem Trendsport brauchst. Schau dich jetzt in Ruhe um und sicher dir die besten Angebote bei Apfelkiste mit schnellem Versand und 30-tägigem Rückgaberecht.

Softdarts haben Kunststoffspitzen und werden meist mit elektronischen Dartscheiben verwendet. Steeldarts besitzen Metallspitzen und sind für klassische Boards geeignet.

Das hängt von deinem Spielstil, Gewichtsvorlieben und Grifftechnik ab. Für Einsteiger eignen sich Komplettsets, Fortgeschrittene kombinieren Flights, Shafts und Barrels individuell.

Das kommt auf deinen Stil an: Elektronische Boards übernehmen das Zählen automatisch und sind ideal für Anfänger. Klassische Scheiben bieten Turnierfeeling und sind robuster.