- Startseite
- Apple
- MacBook
- MacBook Pro
- MacBook Pro 14" (2025 - M5) Zubehör
MacBook Pro 14" (2025 - M5) Zubehör
MacBook Pro 14" (2025 - M5) Zubehör online bestellen
Apples MacBook Pro 14" (2025 - M5) hat dank des brandneuen Chips mächtig Feuer unter der Haube, was sich vor allem beim Gaming und bei KI-Workflows bemerkbar macht. Auch beim Speicher gibt es ein Upgrade, das für eine deutlich bessere SSD-Performance sorgt und dir als Creator oder Hobby-Filmer beim Exportieren von RAW-Bildern und Videos jede Menge Zeit einspart. Darüber hinaus bietet das Notebook bewährte Features und natürlich die Möglichkeit, es mit dem 100 % kompatiblen Zubehör von Apfelkiste zu schützen und an deine Wünsche anzupassen. Schau dich am besten direkt in unserem Sortiment um und sichere dir die besten Deals für MacBook Pro 14" (2025 - M5) Adapter, Ladegeräte, Schutzfolien und mehr.
Welche Vorteile bietet eine MacBook Pro 14" (2025 - M5) Displayschutzfolie?
Tatsächlich mehr, als du vielleicht denkst. Welche im Detail, hängt natürlich von der Art der Displayschutzfolie (z. B. reines Panzerglas, Privacy- oder Anti-Glare-Folie) ab. Unter anderem kannst du von dem Zubehör folgende Vorzüge erwarten:
- Oberflächenschutz 14,2" Liquid Retina XDR Displays vor Mikrokratzern und Macken.
- Erhalt des Wiederverkaufswerts deines MacBooks, da das Display optisch wie neu bleibt.
- Keine störenden Fingerabdrücke, Schlieren oder Staub durch spezielle Beschichtung.
- Weniger störende Lichtreflexe outdoor und in hellen Umgebungen (Anti-Glare-Folie).
- Integrierter Blickschutz für das Arbeiten in Shared Spaces oder im ÖPNV (Privacy-Folie).
- Mehr Hygiene durch weniger Keime auf der Displayoberfläche (Antibakterielle Folie).
- Blaulichtfilter (Anti-Blaulicht-Displayschutzfolie) für angenehmeres Arbeiten am Abend.
Gut zu wissen: Eine Alternative zur festen Displayschutzfolie bietet eine magnetische Variante wie zum Beispiel das Mountain Black Privacy 2.5D Panzerglas von Schutzfolien-Profi Eiger. Diese befestigst du bei Bedarf (z. B. beim Arbeiten im Coworking-Space oder Surfen im Café) an deinem MacBook Pro 14" (2025 - M5) und nimmst sie anschliessend wieder ab.
Welches MacBook Pro 14" (2025 - M5) Ladegerät/Ladekabel brauche ich?
Welche Ladegerät-/Ladekabel-Kombi perfekt zu dir passt, hängt davon ab, wie du dein Notebook nutzt. Arbeitest du zum Beispiel mit deinem MacBook hauptsächlich im Homeoffice, brauchst du einen anderen Charger, als wenn du mit deinem Gerät unterwegs bist und keinen Zugriff auf eine Steckdose hast.
Für stationäres Arbeiten im Büro, Homeoffice oder auf Reisen
Hast du eine Steckdose in deiner Nähe, ist der Apple USB-C Power-Adapter mit 96W die optimale Ladelösung für dein Notebook. In Kombination mit dem ebenfalls von Apple stammenden USB-C-auf-MagSafe-3-Ladekabel bringt der kraftvolle Charger den Akku deines MacBook Pro 14" (2025 - M5) mit Highspeed auf 100 %. Alternativ kannst du dich für ein Ladegerät eines Drittherstellers wie Aukey oder Ugreen entscheiden. Diese bieten mit 100W oder 140W oft noch mehr Leistung, mehrere Ports (ideal, wenn du mehrere Geräte parallel laden möchtest) und sind günstiger als das Original von Apple.
Gleiches gilt für das Ladekabel. Statt zum USB-C-auf-MagSafe-3-Kabel aus Cupertino zu greifen, kannst du dich zum Beispiel auch für das 140W USB-C-auf-MagSafe-3-Kabel von Mcdodo oder das 10W USB-C-auf-USB-C-Kabel von Baseus entscheiden. Beide sind wie das Original von Apple mit hochwertigem Nylongewebe ummantelt und dadurch sehr robust und langlebig.
Für mobiles Arbeiten, Surfen & Kreativsein
Bist du mit deinem MacBook Pro 14" (2025 - M5) auf Achse und findest weit und breit keine Steckdose für dein Netz-Ladegerät, brauchst du eine mobile Ladelösung. Am besten eignet sich hier eine leistungsstarke Powerbank, mit der du dein Notebook selbst am entlegensten Fleckchen unseres schönen Planeten aufladen kannst. Die mobilen Charger:
- sind kompakt und passen in jede Tasche bzw. in jeden Rucksack,
- können dein MacBook je nach Kapazität mehrere Male aufladen,
- wiegen wenig (je nach Kapazität etwa 150 bis 800 Gramm) und
- sind auch in der Lage, andere Geräte (z. B. iPhone, iPad) zu laden.
Wie gemacht für das MacBook Pro 14" (2025 - M5) ist zum Beispiel die 100W Multiport-Powerbank von Epico mit Power-Delivery 3.0/Quick Charger 3.0 und Qi-Wireless zum kabellosen Laden. Mit dem rund 27.000 mAh fassenden Backup im Rucksack kannst du deinen smarten Begleiter ca. einmal wieder vollständig aufladen.
Tipp: Reist du viel mit dem Auto oder Lkw durch die Schweiz, solltest du dir zusätzlich ein Kfz-Ladegerät zulegen. Ideal ist zum Beispiel das Pathfinder Dual USB-C-/USB-A-Auto-Ladegerät von Aukey mit 100W. In Kombination mit einem USB-C-auf-MagSafe-3-Ladegerät bist du unterwegs bestens ausgerüstet.
Welche Vorteile bietet eine vertikale MacBook Pro 14" (2025 - M5) Halterung?
Mit einer vertikalen Halterung (z. B. von Samdi) kannst du dein Notebook im zugeklappten Zustand aufbewahren. Sie eignet sich auch, wenn du dein MacBook Pro 14" (2025 - M5) über einen Adapter, via Kabel oder Bluetooth mit einem Monitor, Tastatur und Maus verbinden und als Desktop-Rechner nutzen möchtest. Weitere Vorteile:
- Die Luft kann besser zirkulieren und dein MacBook nicht so schnell heisslaufen.
- Die Ports werden geschont, da Stecker und Kabel nicht abgedrückt/abgeknickt werden.
- Silikoneinlagen (u. a. bei der Halterung von Samdi) beugen Kratzern und Macken vor.
- Es kommt seltener zu Kaffeeunfällen, da dein MacBook leicht erhöht steht.
- Dein Schreibtisch sieht viel cleaner und übersichtlicher aus.
- Du kannst den freien Platz für andere Dinge nutzen.
Wozu brauche ich einen MacBook Pro 14" (2025 - M5) Ständer?
Ein Ständer (z. B. von Bestand, Upergo oder Baseus) bietet dir ähnlich wie eine vertikale Halterung mehrere Vorzüge:
- Die erhöhte und leicht schräge Position deines MacBooks verbessert die Ergonomie.
- Durch aufrechtes Sitzen kommt es seltener zu Nackenschmerzen oder einem "Laptop-Buckel".
- Rillen oder Aussparungen in der Halterung lassen die Luft und dem Notebook frei zirkulieren.
- Du kannst via Bluetooth, Kabel oder einen Adapter Tastatur, Maus und andere Geräte verbinden.
- Das Kabelmanagement ist einfacherer und sauberer, da Kabel unter dem Ständer verlaufen.
- Eine faltbare Halterung lässt sich bequem mitnehmen und auf Reisen nutzen.
Welchen Adapter brauche ich für das MacBook Pro 14" (2025 - M5)?
Von Haus aus bringt das MacBook schon eine gute Auswahl an Anschlussmöglichkeiten mit. Für bestimmte Anwendungsfälle oder wenn du mit älteren Peripheriegeräten arbeitest, führt jedoch kaum ein Weg an einem Adapter vorbei. Empfehlenswert sind:
- USB-C-auf-USB-A-Adapter für alte USB-Sticks, Drucker, etc.
- USB-C-auf-Ethernet für schnelles Internet zu Hause und im Büro/Hotel.
- USB-C-auf-DisplayPort 1.4 oder -HDMI 2.1 für den Anschluss an TV oder Monitor.
- USB-C-auf-3,5mm-Klinke zum Anschluss deines Lieblings-Kopfhörers oder -Mikrofons.
Tipp: Wie ein Schweizer-Taschenmesser sind unsere Multiport-Adapter. Multiport bedeutet, dass das Gerät nicht nur ein oder zwei Ports an Bord haben, sondern eine grosse Auswahl an Anschlussmöglichkeiten mitbringen (z. B. HDMI, microSD, Ethernet, USB-A, USB-C etc.). In unserem Shop bieten wir dir eine breite Palette an Multiport-Hubs von Marken wie Hama, Goobay, Verbatim und Ugreen. Bestell deinen Adapter jetzt online und sichere dir ab CHF 15 unsere versandkostenfreie Lieferung.