Konto
Hallo  
Merkliste
Deine Kiste
  1. Startseite
  2. Haushalt & Wohnen
  3. Wohn- / Schlaf- / Essbereich
  4. Zimmerpflanzen / Kunstblumen
  5. Kunstpflanzen
Kategorievorschläge für dich:
Töpfe / Vasen
Zubehör
Kunstblumen
Kunstpflanzen

Deko Kunstpflanzen

33 Artikel
(190cm) Deko Kunstblumen Glyzinien Girlande Party Deko Grün / Weiss
(2)
Ab
CHF 6.95
CHF 14.95
(190cm) Deko Kunstblumen Glyzinien Girlande Party Deko Grün
(2)
Ab
CHF 6.95
CHF 14.95
(65cm) Deko Kunstpflanze Geigenfeige Topfpflanze
(2)
Ab
CHF 9.95
CHF 14.95
Deko Kunstblumen Marsilea Quadrifolia Topfpflanzen
(2)
Ab
CHF 6.95
CHF 14.95
(190cm) Deko Kunstblumen Glyzinien Girlande Party Deko Grün / Lila
(2)
Ab
CHF 6.95
CHF 14.95
(10er Set) 55cm Deko Pampas Gras Boho Trockenblumen
(0)
Ab
CHF 10.95
CHF 14.95
Rico Design – (6er Set) 75cm Getrocknetes Deko Pampas Gras Boho
(0)
CHF 26.95
(10er Set) 55cm Deko Pampas Gras Boho Trockenblumen
(0)
Ab
CHF 10.95
CHF 14.95
(190cm) Deko Kunstblumen Glyzinien Girlande Party Deko Grün / Violett
(2)
Ab
CHF 6.95
CHF 14.95
Deko Kunstblumen Eukalyptus Home Topfpflanzen
(2)
Ab
CHF 6.95
CHF 14.95
(4er Set) Deko Kunstblumen Sukkulenten Topfpflanze
(5)
CHF 29.95
(26x24cm) Deko Kunstpflanze Bonsai Home Schalenbaum Topfpflanze
(0)
Ab
CHF 11.95
CHF 14.95
(10er Set) 55cm Deko Pampas Gras Boho Trockenblumen
(0)
Ab
CHF 11.95
CHF 14.95
(10er Set) 55cm Deko Pampas Gras Boho Trockenblumen
(0)
CHF 14.95
(2er Set) 70cm Deko Eukalyptus Boho Strauss
(1)
CHF 39.95
(30er Set) 60cm Deko Pampas Gras Boho Trockenblumen
(0)
CHF 29.95
(160cm) Deko Kunstpflanze Palme Areca Home Betelpalme Topfpflanze
(0)
CHF 59.95
(60x30cm) Deko Kunstpflanze Kentiapalme Home Forstersche Kentia
(0)
CHF 29.95
Clairefontaine – (10er Set) Gepresste Deko Trockenblumen DIY
(0)
CHF 9.95
(38cm) Deko Kunstpflanze Ficus Benjamina Topfpflanze
(1)
Ab
CHF 19.95
CHF 24.95
(90x75cm) Deko Kunstpflanze Calathea Home Topfpflanze
(2)
CHF 54.95
(10er Set) 55cm Deko Pampas Gras Boho Trockenblumen
(0)
CHF 14.95
Clairefontaine – (10er Set) Gepresste Deko Trockenblumen DIY
(0)
CHF 9.95
Clairefontaine – (10er Set) Gepresste Deko Trockenblumen DIY
(0)
CHF 9.95
(60x30cm) Deko Kunstpflanze Strelitzia Home Papageienblume Topfpflanze
(0)
CHF 29.95
(33cm) Deko Kunstpflanze Monstera Topfpflanze
(0)
Ab
CHF 16.95
CHF 22.95
(38cm) Deko Kunstpflanze Geigenfeige Topfpflanze
(1)
CHF 26.95
(90cm) Deko Kunstpflanze Schilf Gras Home Topfpflanze
(0)
Ab
CHF 39.95
CHF 49.95
(35cm) Deko Kunstblumen Eukalyptus Orange / Grün
(5)
CHF 14.95
(12er Set) 38cm Deko Kunstblätter Palmenblätter Monstera Gold
(0)
CHF 22.95
(24er Set) Deko Kunstblätter für Kranz/Girlande/Strauss
(0)
CHF 34.95
(16er Set) Mini Deko Kunstblumen Sukkulenten Home Topfpflanzen
(1)
CHF 29.95
(30er Set) 60cm Deko Pampas Gras Boho Trockenblumen
(1)
Gerade nicht lieferbar

 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00
 

 
CHF 0.00

Tolle Kunstpflanzen einfach online bestellen

Dir fehlt der berühmte grüne Daumen oder du möchtest dich mit Pflanzen umgeben, hast aber keine Lust auf ständige Pflege, Giessen und Düngen? Mit den täuschend echt wirkenden Kunstpflanzen von Apfelkiste ist das jetzt ohne Probleme möglich. Von der üppigen Monstera im Topf über Sträusse für die Vase bis hin zu Hänge- und Rankpflanzen haben wir für jeden Geschmack die passenden Deko-Kunstpflanzen im Sortiment, mit denen du dein Büro, Wohnzimmer oder Arbeitszimmer wohnlicher gestalten kannst. Stöber am besten direkt durch unser Angebot und sicher dir hochwertige Kunstpflanzen in gross und klein zum Top-Preis und (ab CHF 15) mit versandkostenfreier Lieferung bis an deine Haustür!

Wo kann ich Kunstpflanzen aufstellen/aufhängen?

Eigentlich überall, wo du möchtest. Du kannst mit den pflegeleichten Pflanzen deine gesamte Wohnung von der Küche bis zum Schlafzimmer dekorieren und die meisten davon auch im Aussenbereich wie dem Balkon oder der Terrasse einsetzen. Ein echter Hingucker im Wohnzimmer oder im Flur ist zum Beispiel eine grosse Strelitzie und auf einem schönen Deko-Tisch, einer Kommode oder deiner Fensterbank kommt eine Monstera (Fensterblatt) gut zur Geltung. Hier und da kannst du zusätzlich mit kleinen Grünpflanzen (z. B. im schicken Korb- oder Betonübertopf) wie der Marsilea Quadrifolia oder der Geigenfeige grüne Akzente setzen. Für draussen sind unser Pampasgras und unsere Palmen aus Kunststoff wie gemacht. Beide kannst du als dekorativen Sichtschutz nutzen, die Palmen bringen zudem eine Prise mediterranes Flair mit.

Magst du lieber Kunstpflanzen, die hängend sind, wirst du in unserem grossen Sortiment ebenfalls fündig. Mit unseren täuschend echt wirkenden Glyzinien-Girlanden kannst du zum Beispiel wunderbar kahle Geländer und Durchgänge aufpeppen oder bei besonderen Anlässen wie einem Geburtstag oder einer Hochzeit das Buffet oder den Geschenketisch in Szene setzen. Du kannst sie auch gut in eigene DIY-Deko-Projekte einbinden. Lass deiner Fantasie also ruhig freien Lauf.

Übrigens: Kunstpflanzen, die (noch) nicht hängend sind, lassen sich zu solchen machen. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Hängetopf. Diesen kannst du an einem Haken aufhängen und eine Pflanze hineinstellen. Ideal, wenn du nicht viel Stellfläche zur Verfügung hast.

Sind Kunstpflanzen nachhaltig? Die Antwort wird dich überraschen

Künstliche Pflanzen bestehen in der Regel aus Kunststoff. Besonders nachhaltig hört sich das zunächst nicht an, schliesslich bestehen echte Blumen aus natürlichen Materialien und verrotten nach dem Entsorgen von selbst. Im Gegensatz zu den echten Pflanzen kaufst du die künstlichen Gewächse aber in der Regel nur ein Mal und erfreust dich anschliessend dauerhaft an ihnen. Hier welkt und verblüht nichts und auch das ständige Giessen und Düngen entfällt vollständig. Hinzu kommt, dass viele echte Pflanzen eine halbe Weltreise hinter sich haben, bei der aufgrund des Transports grosse Mengen klimaschädliches CO2 ausgestossen werden. Kaufst du diese häufiger, düngst sie regelmässig, setzt vielleicht sogar Mittel zur Schädlingsbekämpfung ein und nutzt zum Giessen Trinkwasser, sind Kunstpflanzen oft die nachhaltigere Alternative.

Deko-Kunstpflanzen pflegen: So bleiben deine Kunststoff-Blumen schön

Die Pflege deiner künstlichen Mitbewohner ist viel einfacher als bei lebendigen Gewächsen. Kleine Pflanzen wie zum Beispiel unsere künstlichen Sukkulenten kannst du mit einem feuchten Tuch abwaschen oder kurz in lauwarmes Wasser tauchen. Danach lässt du sie an der Luft trocknen. Künstliche Gewächse mit grossen Blättern wie unsere Monstera, Calathea oder Strelitzie kannst du ebenfalls mit einem feuchten Lappen oder sonstigem Zubehör von Staub und Schmutz befreien oder alternativ auch in die Dusche stellen, mit lauwarmem Wasser abbrausen und anschliessend an der Luft trocknen lassen. Bei Pflanzen mit Stoffblättern oder -blüten empfehlen wir, diese nur regelmässig an der frischen Luft auszuschütteln.

Übrigens: UV-Strahlung ist der natürliche Feind von Kunstpflanzen, lässt die Farben ausbleichen und das Material spröde werden. Um das zu verhindern, solltest du die Pflanzen nicht in die pralle Sonne stellen. Zusätzlich kannst du ein UV-Schutz-Spray für Kunstpflanzen auftragen.

Die Vorteile von Kunstpflanzen auf einen Blick:

  • Benötigen kein Wasser, keinen Dünger und kein Umtopfen
  • Haben niemals verwelkten Blüten oder braune, abfallende Blätter
  • Brauchen keine Sonne, eignen sich dadurch auch für schattige Plätze
  • Lassen sich jederzeit an einen neuen Standort stellen
  • Wuchern nicht und brauchen keinen Rückschnitt

Kunstpflanzen bieten zahlreiche Vorteile, da sie keine Pflege wie Giessen oder Düngen benötigen und immer frisch aussehen. Sie sind ideal für Räume mit wenig Licht oder für Menschen ohne „grünen Daumen“. Zudem können sie Allergikern eine perfekte Alternative bieten, da sie keinen Pollen oder Duftstoffe abgeben.

Moderne Kunstpflanzen werden oft aus langlebigen und recycelbaren Materialien hergestellt, was sie zu einer nachhaltigen Wahl machen kann. Sie haben eine lange Lebensdauer und reduzieren den Wasserverbrauch. Durch die Pflegeleichtigkeit wird ausserdem kein Pflanzenschutzmittel benötigt.

Kunstpflanzen sind äusserst pflegeleicht – ein regelmässiges Abstauben reicht aus, um sie sauber und frisch aussehen zu lassen. Bei Bedarf kannst du sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Für hartnäckigen Schmutz gibt es spezielle Reinigungsmittel für Kunstpflanzen.