- Startseite
- Haushalt & Wohnen
- Wohn- / Schlaf- / Essbereich
- Zimmerpflanzen / Kunstblumen
- Töpfe / Vasen
Blumenvasen & Blumentöpfe
Blumenvasen und Blumentöpfe: Schicke Wohnaccessoires in vielen Stillen und Grössen für drinnen und draussen
In einer schönen Blumenvase oder einem ausgefallenen Blumen-Topf kommen deine Blumen und Grünpflanzen erst so richtig zur Geltung. Da Geschmäcker und Wohnstile aber bekanntlich verschieden sind, bieten wir dir bei Apfelkiste neben neutralen Glas-Vasen und Keramiktöpfen viele individuelle und besondere Stücke, die auf deiner Fensterbank, im Regal oder draussen im Garten zum Blickfang werden. Schau dich am besten in Ruhe um und bestell deine neuen Vasen und Töpfe direkt online - ab CHF 15 Bestellwert auch mit kostenloser Lieferung am nächsten Tag (bei Bestellung bis 20 Uhr).
Von der kleinen Blumenvase bis zum grossen Blumen-Topf: Pflanzgefässe für jeden Geschmack und Bedarf
Wenn du Pflanzgefässe wie Töpfe und Blumenvasen kaufen möchtest, hast du heute die Qual der Wahl. Ob kleine Vasen, grosse Vasen, Blumen-Topf in hoch oder extra gross - die Auswahl an Formen, Farben und Materialien ist riesig und für wirklich jeden noch so ausgefallenen Geschmack findet sich ein passendes Stück. Ein zeitloser und neutraler Klassiker, der in jede Wohnung passt, ist die Glas-Vase. Statt nur in gewöhnlichen Formen gibt es diese heute auch als grosse Vasen in Bubble-Form, als moderne, kleine Vasen für die Wand oder ganz minimalistisch im Stil eines Reagenzglases.
Ist dir Glas doch irgendwie zu eintönig, sind grosse und kleine Vasen aus Keramik in organischen Formen eine schicke Alternative. Mit ihren runden und weich geschwungenen Linien und den angenehmen Farben machen sie sich perfekt als Wohnaccessoire. Oder möchtest du Blumenvasen kaufen, die wirklich etwas Besonderes sind und als Statement-Piece und Eyecatcher fungieren? Dann sind grosse Vasen von Labeln wie DOIY Design in Form der Venus oder Girl-Power-Faust definitiv einen Blick wert.
Bei Töpfen sind Pflanztöpfe aus Keramik und Harz im Trend. Hübsche Exemplare wie unser fröhlich auf der Schaukel sitzende Smiley Blumen-Topf sind hoch, bauchig und bieten reichlich Platz für Sukkulenten, Blühpflanzen und Kräuter. Für drinnen sind Hängetöpfe aus Hanfseil oder Korb angesagt, die du am Fenster oder auch unter der Decke aufhängen und so Platz sparen kannst. Um deinen Balkon zu begrünen, eignet sich hervorragend ein Metall-Topf mit Haken. Der Blumen-Topf ist gross genug für Blüh- und Grünpflanzen und lässt sich einfach am Geländer einhängen. Entdecke jetzt noch viele weiter grosse, kleine, bunte und ausgefallene Blumentöpfe und Vasen für dein Zuhause!
Welche Blumenvasen und Blumentöpfe für drinnen, welche für draussen?
In deiner Wohnung kannst du kleine und grosse Vasen sowie Pflanztöpfe aus allen Materialien nutzen, da hier weder Frost noch Nässe drohen und auch die UV-Strahlung im Gegensatz zum Balkon oder Garten geringer ist. Hier zählt also nur dein Geschmack und natürlich die Grösse, damit deine Gewächse sich in ihrem neuen Zuhause auch wohlfühlen. Im Aussenbereich ist das schon etwas kniffliger, da die Vasen und Töpfe hier Hitze, Feuchtigkeit, Frost, Kälte, UV-Strahlung und häufigen Temperaturwechseln ausgesetzt sind. Unproblematisch für den Einsatz im Freien sind unter anderem Vasen und Pflanztöpfe aus:
- Keramik (sollte als "frostsicher" gekennzeichnet sein)
- Terrakotta (robuste Klassiker für den Aussenbereich)
- Polyresin/Harz (ist gut UV- und frostbeständig)
- Fiberglas (verträgt sowohl Nässe als auch Frost)
- Edelstahl (sehr gute UV- und Frostbeständigkeit)
Vasen und Töpfe aus Glas, Holz oder Beton solltest du hingegen nur im Freien nutzen, wenn sie ausdrücklich für den Aussenbereich geeignet sind. Dünnes Glas kann zum Beispiel bei Temperaturwechseln schnell platzen und Beton bei Frost Risse bekommen. Schau also genau hin, wenn du für draussen Tröpfe, Zubehör oder Blumenvasen kaufen möchtest.
Vasen und Blumentöpfe pflegen: So einfach geht's
Damit deine Blumenvasen und Blumentöpfen immer gut aussehen, brauchen sie regelmässig Pflege. Wir haben für dich einige Tipps zusammengestellt, mit denen du die Gefässe zur Gartensaison oder auch einfach zwischendurch herausputzen kannst.
Stumpfe und trübe Glasvasen reinigen
Bei Glasvasen ist meistens ein stumpfer und trüber Look das Hauptproblem. Dieser wird durch eine Mischung aus Kalkablagerungen und Schmutz verursacht und lässt sich auch durch Schrubben nur schwer entfernen. Auf scharfe Reinigungsmittel oder einen groben Putzschwamm solltest du jedoch unbedingt verzichten, da diese das empfindliche Glas nur noch stumpfer machen und zudem Kratzspuren hinterlassen. Besprüh die Innenseite deiner Blumenvase stattdessen mit Glasreiniger und lass diesen einige Minuten einwirken oder gib - sofern bei dir zu Hause verfügbar - eine Gebissreiniger-Tablette in die mit Wasser gefüllte Vase und lass sie über Nacht stehen. Du wirst erstaunt sein, wie deine zuvor trübe Glasvase wieder glänzt.
Verschmutzte Blumentöpfe säubern
Möchtest du eine Blume oder Pflanze umtopfen, muss sie erst einmal aus dem alten Pflanztopf raus. Bevor du ihn jetzt zur Seite stellst oder direkt mit etwas Neuem bepflanzt, solltest du ihm ein gründliches Makeover gönnen. Entferne dazu im ersten Schritt die Erde. Danach kannst du eine Bürste oder einen Schwamm und lauwarmes Wasser mit Spülmittel zur Hand nehmen und den Blumen-Topf schrubben. Bei hochglänzenden Keramiktöpfen oder Zinktöpfen solltest du etwas behutsamer vorgehen. Bei Terrakotta kannst du hingegen ruhig schrubben. Apropos Terrakotta: Die Kalkflecken in den Töpfen entfernst du mit einem Mix aus Essigessenz mit 20 Teilen Wasser gemischt. Damit die Töpfe begiessen und zwei Stunden einweichen lassen. Danach alles gründlich mit klarem Wasser abspülen und schon sind die Pflanztöpfe aus Keramik, Terrakotta oder Metall wieder einsatzbereit.
Die Vase sollte zum Stil der Einrichtung und zur Grösse der Blumen passen. Für grosse Sträusse eignen sich höhere Vasen, während kleinere Vasen ideal für Einzelblumen oder kleine Sträusse sind.
Keramiktöpfe sind robust, langlebig und sorgen für eine gute Feuchtigkeitsregulierung. Zudem überzeugen sie durch ihr dekoratives Aussehen und passen zu vielen Einrichtungsstilen.
Der Topf sollte der Grösse der Pflanze entsprechen und ein Loch für den Wasserabfluss besitzen. Materialien wie Keramik oder Kunststoff bieten je nach Bedarf unterschiedliche Vorzüge.
Ja, Pflanztöpfe sind ideal, um Kunstpflanzen stilvoll zu präsentieren. Dabei kommt es vor allem auf das Design des Topfes an, um einen natürlichen Look zu erzeugen.