- Startseite
- Mehr entdecken
- Foto & Video
- Kameras und Zubehör
- Kinder Kameras
Kinderkameras
Für fotobegeisterte Kids: Kinderkameras und Kinderfotoapparate mit vielen spannenden Funktionen!
Schaut dir dein Kind immer neidisch zu, wenn du mit dem Smartphone Fotos knipst und möchte gerne mal selbst den Auslöser drücken? Handys sind für die kleinen Kinderhände allerdings meist zu unhandlich und auch technisch zu kompliziert. Viel besser ist eine Kinderkamera, die mit ihrem robusten, gut zu greifenden und mit grossen Knöpfen und einem Display ausgestatteten Gehäuse speziell für kleine Fotografen gemacht ist. Bei Apfelkiste kannst du Kinderfotoapparate in vielen kindgerechten Designs und mit unterschiedlichen Funktionen günstig online kaufen. Schau dich jetzt in Ruhe in unserem Sortiment um und überrasche dein Kind mit seiner ersten eigenen Kamera!
Warum sollte ich meinem Kind eine Kinderkamera kaufen?
Ganz einfach: Mit der Kamera bietest du ihm schon frühzeitig einen Einstieg in die spannende Welt der Fotografie. Kinderkameras fördern zudem nachweislich die Kreativität von Kindern, wecken ihren Entdeckergeist und wirken sich obendrein positiv auf die Entwicklung ihrer Feinmotorik aus. Ausserdem musst so nie wieder deine teure Profikamera oder dein Smartphone aus der Hand geben, wenn dein Nachwuchs auf seiner Geburtstagsparty Fotos knipsen oder im Urlaub auf Fotosafari gehen möchte.
Was unterscheidet Kinderkameras von normalen Kameras?
Kinderkameras sind farbenfroh und technisch deutlich schlichter gehalten als beispielsweise eine komplexe Systemkamera oder ein Smartphone und besitzen weniger, dafür grössere Bedienelemente, damit Kinder sie problemlos nutzen können. Die Gehäuse der Kinderfotoapparate sind zudem innen wie aussen extra robust gebaut, damit selbst ein unsanfter Sturz auf den Boden nicht gleich zu einem Bruch des Gehäuses oder einem Totalschaden der Elektronik innerhalb der Kinderkamera führt. Statt eines klassischen Suchers sind die meisten Kinderkameras mit einem LCD-HD-Display ausgestattet, über das die Kids ihre Motive gut sehen, leicht anvisieren und später ihre fertigen Bilder betrachten können. Bei einigen Modellen lässt sich das Display aufklappen und drehen, sodass Kinder auch problemlos erste Selfies von sich machen können.
Worauf muss ich beim Kauf einer Kamera für Kleinkinder achten?
In erster Linie auf das vom Hersteller der Kinderkamera empfohlene Mindestalter oder - wenn das nicht ersichtlich ist - ihre Funktionalität. Als erste Kinderkamera ab 3 bis etwa 5 Jahren ist ein einfach gehaltenes Modell mit reiner Fotofunktion und grossem Display ideal, das sich gut von deinem Kind greifen und halten lässt. Für etwas ältere Kids gibt es Kinderfotoapparate mit beispielsweise Zoom, Blitz, integrierter Druckfunktion, Videofunktion, verschiedenen Filtern und Bildbearbeitung, mit der sich aus den Schnappschüssen zum Beispiel schöne Collagen machen lassen.
Sogar Bluetooth und WLAN haben einige der Kinderkameras an Bord und erlauben den Kids so ihre gerade geknipsten Fotos mit Eltern, Oma und Opa und Freunden zu teilen. Damit auf der Kamera für Kleinkinder ausreichend Platz für die Fotos und Videos deines Nachwuchses ist, solltest du beim Kauf auf die Grösse und Art des Speichers achten. Die meisten Kinderfotoapparate setzen als Speichermedium auf Micro-SD-Karten, die du jederzeit austauschen, über einen Kartenleser am PC oder Laptop auslesen und bei Bedarf erweitern kannst.
Kinderkameras sind in der Regel ab einem Alter von 3 Jahren geeignet. In diesem Alter haben Kinder in der Regel eine ausreichende Feinmotorik entwickelt, um die Kamera selbstständig zu bedienen. Die Kameras sind so konzipiert, dass sie einfach zu handhaben sind und über grosse Tasten und intuitive Menüs verfügen.
Ja, die meisten Kinderkameras sind speziell für den Einsatz durch Kinder entwickelt und daher besonders robust. Sie bestehen in der Regel aus stossfesten Materialien und sind so konzipiert, dass sie Stürze und Stösse überstehen.