- Startseite
- Mehr entdecken
- Papeterie
- Glücksbringer
Glücksbringer & Schutzengel
Glücksbringer in verschiedenen Varianten einfach online kaufen
Mal ehrlich: Wer von uns hat nicht schon mal vor einer wichtigen Prüfung oder einer ähnlich nervenaufreibenden Situation gedacht: "Jetzt könnte ich eine Extraportion Glück gebrauchen"? Für genau diese Zwecke gibt es unsere kleinen Glücksbringer, die du dir an deinen Schlüsselbund oder um den Hals hängen, wie unsere gehäkelte positive Kartoffel oder positive Karotte in der Hand halten oder einfach einem guten Freund oder einer Freundin schenken kannst. Schau dich am besten gleich in unserem Sortiment um und bestell die schönsten Glücksbringer für Frauen, Männer und Kinder online - ab CHF 15 mit versandkostenfreier Lieferung.
Warum Glücksbringer wirklich wirken
"Glücksbringer? Die bringen doch gar nichts! Das ist doch nur Aberglaube." Das hören wir oft. Klar, ein Kleeblatt oder ein Schutzengel als Glücksbringer ist keine Wunderwaffe, die zaubern kann. Er gibt dir aber in Situationen, in denen du etwas Glück gebrauchen könntest, einen mentalen Boost und macht dich zuversichtlicher und selbstbewusster, was zum Beispiel bei Prüfungen nachweislich zu besseren Ergebnissen führen kann. Hast du den Glücksbringer von einem lieben Menschen geschenkt bekommen, weisst du zudem, dass er an dich denkt, was bei einem Vorstellungsgespräch, bei Reisen oder auch im Alltag ebenfalls unterstützend wirken, dich beruhigen und positiv stimmen kann.
Glücksbringer kaufen: Welche unterschiedlichen Talismane gibt es?
Bei uns im Shop findest du Glücksbringer vom klassischen Schlüsselanhänger über die Wundertüte bis zur gehäkelten positiven Kartoffel und ihren Freunden in unterschiedlichen Varianten.
Unsere "Positive"-Crew: Kartoffel, Brokkoli & Co. als Glücksbringer
Manchmal brauchst du in stressigen Situationen einfach etwas, das so absurd niedlich ist, dass du bei seinem Anblick spontan lachen musst und die Anspannung sofort von dir abfällt. Genau in diese Kategorie fällt unsere "Positive"-Crew. Sie besteht unter anderem aus der kultigen positiven Kartoffel, dem positiven Brokkoli, dem positiven Kürbis und der positiven Gurke, die allesamt gehäkelt sind und eine kleine aufbauende Message in ihren Händen halten. Du kannst sie angucken und dich an ihrem süssen Design erfreuen oder sie auch in den Händen knuddeln.
- Das emotionale Support-Gemüse verbreitet mit seiner süssen Optik sofort gute Laune.
- Der handgemachte Häkel-Look verleiht den Glücksbringern einen individuellen Touch.
- Die Sprüche (z. B. "Zieh dein Ding durch!" oder "Ha di gärn") wirken als mentaler Boost.
Glücksbringer als Schlüsselanhänger: Kleeblätter, Engel und Herzen
Der Klassiker unter den Glücksbringern ist der Schlüsselanhänger. Besonders beliebt sind unsere Engel Glücksbringer, die dich oder die Person, an die du sie verschenkst, vor Gefahren schützen und in stressigen Situationen unterstützen sollen. Einem Fahranfänger kannst du zum Beispiel einen Talisman mit "Fahr niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann"-Schild kaufen. Als Glücksbringer für Frauen ist das Metallherz mit Flügeln und Taube zum Befestigen an der Handtasche eine schöne Idee. Oder du greifst zum Klassiker: dem vierblättrigen Kleeblatt.
- Den Glücksbringer am Schlüsselanhänger hast du oder der Beschenkte immer dabei.
- Bei uns gibt es die Anhänger als Glücksbringer für Männer, Frauen und Kinder.
- Die Anhänger sind robust und halten den Alltag problemlos aus.
Übrigens: Einer der mit Abstand beliebtesten Glücksbringer ist das vierblättrige Kleeblatt. Klee wächst zwar nahezu überall am Wegesrand, hat aber in der Regel nur drei Blätter. Gerade mal 1 von 5.000 bis 10.000 Pflanzen hat vier Blätter, weshalb der Finder als waschechter Glückspilz gilt. Bei uns im Shop kannst du vierblättrige Kleeblätter als Schlüsselanhänger oder als getrocknetes, laminiertes Blatt kaufen.
BoldZu welchen Anlässen kann ich einen Glücksbringer verschenken?
Grundsätzlich kannst du das immer tun. Es gibt allerdings einige Anlässe, zu denen besonders gerne Talismane verschenkt werden, wie
- Prüfungen und Abschlüssen (z. B. Führerscheinprüfung, Abi, Uni-Klausur)
- Neuer Job (für den perfekten Start am ersten Tag)
- Auslandssemester (als Schutzengel, der mitreist)
- Krankenhausaufenthalt (als Mutmacher)
- als kleines Mitbringsel (statt Blumen etc.)
Glücksbringer symbolisieren Schutz, Positivität oder Liebe. Sie können aus verschiedensten Materialien bestehen – Metall, Holz, Kristall – je nach Persönlichkeit des Beschenkten.
Den passenden Glücksbringer wählst du am besten danach aus, welche Bedeutung du mit ihm verbinden möchtest oder welche Symbolik der beschenkten Person wichtig ist. Überlege, ob es ein klassisches Symbol sein soll oder etwas Persönlicheres, wie ein Schutzengel. Auch das Material und das Design können eine Rolle spielen, damit der Glücksbringer gut gefällt und gerne getragen wird. Letztendlich ist es die persönliche Verbindung, die einen Glücksbringer bedeutsam macht.
Da eignen sich Anlässe wie Geburt, Prüfung, Reise, Genesung oder einfach zum Mutmachen. Auch als Danke‑Geschenk oder zum Jahrestag sind sie beliebt.